Beim Luftdruckformverfahren wird beim Luftdruckformverfahren im Allgemeinen eine Druckdifferenz zwischen den beiden Seiten der Folie verwendet, die durch Erhitzen aufgeweicht wird, und wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: einen Vakuumblistertyp und einen Drucklufttyp.
.jpg)
Das Formformverfahren, das Stanzformverfahren verwendet im Allgemeinen eine Folie, die vorgewärmt und erweicht wird, oder die Form selbst wird direkt zwischen der konvexen Goldform und der konkaven Form erhitzt, und die Form kann entsprechend der geschlossenen Formgebung der Form wieder abgekühlt und geformt werden. Hohe Effizienz, präzises Formen und die Fähigkeit, großformatige Behälter wie Teller und Becher zu formen.
Das Heißsiegelverfahren verwendet ein Rollen- oder ein Plattenverfahren zum Heißsiegeln von Polyvinylchlorid und Aluminiumfolie. Die Aluminiumfolie ist mit einem Schmelzklebstoff beschichtet und die Heiztemperatur beträgt in der Regel 100 bis 130 °C. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verformt sich der Behälter, was sich auf das verpackte Produkt auswirkt. Ist sie zu niedrig, wird der Klebstoff nicht vollständig aufgeschmolzen, was sich auf die Haftfestigkeit auswirkt. Um die Haftfestigkeit zu verbessern und das Erscheinungsbild zu verschönern, wird daher ein Netzmuster oder ein Punktmuster auf die Heißsiegelwalze oder die Heißsiegelplatte eingraviert.